NC Styro Win
2003
|
|
Punkt bearbeiten |
|
den Punkt wo zu Zeit markiert ist zu löschen |
||
vor dem Punkt wo markiert ist ein neuen Punkt einzufügen |
||
vom markierten Punkt einen Punkt vor |
||
vom markierten Punkt einen Punkt zurück |
||
Damit werden die Punkte zugeordnet welsche zu gleichen Zeit ereicht werden sollen |
||
Damit werden die Punkte zugeordnet welsche zu gleichen Zeit ereicht werden sollen |
||
den markierten Punkt an einer andere stelle zu verschieben |
Punkt einfügen und löschen |
|
|
hier soll ein Punkt eingefügt werden es
wird immer vor dem markierten Punkt ein neuer Punkt eingefügt |
|
nach dem einfügen des Punktes der markierte punkt soll wider gelöscht werden |
|
nach dem löschen des Punktes |
|
ein Punkt vor und zurück |
|
|
einen punkt vor ( es wir immer in die Schneiderichtung verfahren ) |
|
und einen punkt zurück ( es wir immer gegen die Schneiderichtung verfahren ) |
|
|
|
Punkt zuordnen Plus und Minus |
|
|
was versteht man unter Punkt zuordnen wenn du das Objekt dir anschaust sieht du das die strecke zwischen dem rot und dem blauen Quadrat( rote Schnittkante) länger ist als als die strecke zwischen dem rot und blauen Quadrat ( grünen Schnittkante ). Wenn jetzt die maschine mit gleiche Schnittgeschwindigkeit verfahren würde käme auf der linken seit ( grüne ) ein 5 Eck raus aber auf der rechten Seite irgend was anderes. daher musst du der maschine sagen das sie genauso lange brauchen muss um ein Eck anzufahren. in Maschine Sprache " brauche solange zwischen dem rot und dem blauen Quadrat (roter Schnittkante ) wie du zwischen dem rot und dem blauen Quadrat ( grünen Schnittkante ) brauchst" |
|
gehe zur rechten Schnittkante Punkt bearbeiten auf Punkt Plus bist du an den gewünschten punkt angekommen bist wie auf dem Bild zusehen |
|
danach gehe zur linken Schnittkante Punkt bearbeit auf punkt plus bist du an den gewünschten punkt angekommen bist wie auf dem bild zusehen |
|
gehe dann auf Punkt zuordnen Plus es wir dann auf beiden Schnittkanten dort wo du Markiert hast eine 1 zusehen sein das bedeute das die maschine von 0 bis 1 in der gleichen zeit von Punkt 0 zu Punkt 1 verfahrt und das auf beiden Schnittkanten |
|
und so geht es weiter rechte Seite markiert |
|
linke Seite markieren |
|
Punkt zuordnen es erscheit eine 2 |
|
zu
Schluss sollte es so aussehen wie hier eine Punke Zuordnung von das bedeute das die Maschine bei jeden Punke zur gleich zeit ankommt ob rechte oder linke Schnittkante |
|
Punkt Verschieben |
|
|
Markire den punkt den du verschieben wist |
|
es gib zwei Möglichkeiten den punkt zu verschieben 1) hier kannst du per Tastatur den punkt verschieben durch Eingabe eine Zahl für die X und Y Achse 2 ) mit der Maus den Punkt an die entsprechenden Platz verschieben |
|
nach dem verschieben sieht das so aus |
|
|